D | |
austral. | ausreichend |
IT | Forschung und Entwicklung nichtwettbewerblicher Art; pränormative Forschung und Entwicklung |
d | |
coal. el. | schlagwettersicher |
hi.energ. | Deuteron; Deuteriumkern; Deuton |
d. | |
abbr. | deceased; died |
observation | |
gen. | Beobachtung; Betrachtung; Feststellung; Observation; Bemerkung; Überlegung |
environ. | Ozonsondierung |
law | Wahrnehmung |
tech. | Beachtung |
radar | |
gen. | Radar; Radargerät; Funkmeßtechnik |
commun. transp. | Funkermittlung; Funkmessung und Funkortung; Funkpeilung |
emerg.care | Radar |
environ. | Radar |
tech. | Funkortung; Funkmessgeraet |
D | |
austral. | ausreichend |
IT | Forschung und Entwicklung nichtwettbewerblicher Art; pränormative Forschung und Entwicklung |
d | |
coal. el. | schlagwettersicher |
hi.energ. | Deuteron; Deuteriumkern; Deuton |
d. | |
abbr. | deceased; died |
investigation | |
gen. | Erforschung; Recherche; Abklärung |
law | Nachforschung; Untersuchung; Unteruchung |
SUR | |
ed. gen. | GHF; Gesellschaft für Hochschule und Forschung |
zone | |
gen. | Bereich |
automat. | Sonderspeicher |
construct. | temperaturgeregelte Raumeinheit; temperaturgesteuerter Gebäudeteil |
construct. amer. | Stadtgebiet; Kreisgebiet; in Bezirke mit verschiedenen Verwendungszwecken einteilen |
med. | Ringgebiet |
post transp. | Tarifzone |