DictionaryForumContacts

   German
Terms for subject Criminal law containing Die | all forms | exact matches only
GermanFrench
Abschöpfung der Erträge aus Straftatenrésorption des produits des crimes
Ad-hoc-Ausschuss für die Aushandlung eines Übereinkommens gegen die KorruptionComité spécial chargé de négocier une convention contre la corruption
Aktionsplan zur Bekämpfung der organisierten Kriminalitätprogramme d'action relatif à la criminalité organisée
Analyse der Erscheinungsformenanalyse des phénomènes
Analyse der Kriminalitätsbekämpfungsmethodenanalyse des méthodes de lutte contre la criminalité
Anführer von Gruppen der organisierten Kriminalitätchef de la criminalité organisée
Arbeitsgruppe "Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung"Groupe d'action financière
Ausschuss für die Durchführung des Rahmenprogramms betreffend die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in StrafsachenComité pour la mise en oeuvre du programme-cadre relatif à la coopération policière et judiciaire en matière pénale
Austausch-, Ausbildungs- und Kooperationsprogramm für Personen, die für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität zuständig sind FALCONEprogramme d'échanges, de formation et de coopération destiné aux personnes responsables de l'action contre la criminalité organisée
Austausch-, Ausbildungs- und Kooperationsprogramm für Personen, die für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität zuständig sind FALCONEprogramme FALCONE
Beamter für die Auswertung von Erkenntnissenofficier chargé de l'exploitation des renseignements
Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierunglutte contre le blanchiment des capitaux et le financement du terrorisme
Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaftenfraude portant atteinte aux intérêts financiers des Communautés européennes
Bewertung der Bedrohungslage im Bereich der organisierten Kriminalitätévaluation de la menace que représente la criminalité organisée
Bewertung der Bedrohungslage im Bereich der schweren und organisierten Kriminalitätévaluation de la menace que représente la grande criminalité organisée
Bewertung der Bedrohungslage im Bereich der schweren und organisierten KriminalitätSOCTA
Bewertung der Bedrohungslage im Bereich der schweren und organisierten KriminalitätSOCTA UE
Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und VerbrechensbekämpfungOffice des Nations unies contre la drogue et le crime
Büro für die Verarbeitung finanzieller InformationenCellule de traitement des informations financières
Charta der europäischen Berufsvereinigungen zur Unterstützung des Kampfes gegen die organisierte KriminalitätCharte des associations professionnelles européennes au soutien de la lutte contre la criminalité organisée
den Abruf von personenbezogenen Daten protokollierenétablir un rapport pour une demande concernant des données à caractère personnel
Einsatzgruppe zur Bekämpfung der organisierten KriminalitätUnité d'intervention pour la lutte contre la criminalité organisée
Empfehlung 92 1 des Ministerkomitees des Europarats vom 10. Februar 1992 über die Anwendung der Analyse der Desoxyribonukleinsäure DNA im Rahmen der StrafrechtspflegeRecommandation nº R 92 1 du 10 février 1992 du Comité des ministres du Conseil de l'Europe relative à l'utilisation des analyses de l'acide désoxyribonucléique ADN dans le cadre du système de justice pénale
Empfehlung Nr. R8715 des Ministerkomitees des Europarates vom 17. September 1987 zur Regelung der Benutzung personenbezogener Daten durch die PolizeiRecommandation no. R8715 du 17 septembre 1987 du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe visant à réglementer l'utilisation des données à caractère personnel dans le secteur de la police
Empfehlung R 87 15 des Ministerkomitees an die Mitgliedstaaten über die Nutzung personenbezogener Daten im PolizeibereichRecommandation no. R8715 du 17 septembre 1987 du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe visant à réglementer l'utilisation des données à caractère personnel dans le secteur de la police
Entscheidung über die Sicherstellung von Vermögensgegenständen oder Beweismittelndécision de gel des avoirs ou des preuves
Erscheinungsformen der Kriminalitätformes de criminalité
EU-Politikzyklus zur Bekämpfung der organisierten und schweren internationalen Kriminalitätcycle politique de l'UE pour lutter contre la grande criminalité internationale organisée
Europa-Mittelmeer-Ausschuss für den Barcelona-ProzessComité euro-méditerranéen du processus de Barcelone
Europa-Mittelmeer-Ausschuss für den Barcelona-ProzessComité Euromed
Europaratsfachausschuss, der sich mit der Behandlung heranwachsender Straftäter befasstcomité d'experts sur le traitement des jeunes adultes délinquants
Europols computergestütztes Instrument für den sicheren Austausch von Informationen und Intelligencesystème d'échange d'informations
Europäisches Netz der forensischen InstituteRéseau européen des instituts de police scientifique
Europäisches Netz der kriminaltechnischen InstituteRéseau européen des instituts de police scientifique
Europäisches Register der Verurteilungen und Rechtsverlusteregistre européen des condamnations et des déchéances
Europäisches Technisches und Wissenschaftliches Zentrum für die Analyse und Klassifizierung gefälschter Euro-MünzenCentre technique et scientifique européen pour l'analyse et la classification des contrefaçons de pièces en euros
Europäisches Technisches und Wissenschaftliches Zentrum für die Analyse und Klassifizierung gefälschter Euro-MünzenCentre technique et scientifique européen
Europäisches Zentrum zur Bekämpfung der CyberkriminalitätCentre européen de lutte contre la cybercriminalité
Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in StrafsachenConvention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale
Europäisches Übereinkommen über die Übertragung der StrafverfolgungConvention européenne sur la transmission des procédures répressives
EU-Task Force der PolizeichefsTask force des responsables des services de police de l'UE
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferungarrestation aux fins d'extradition
Folie in die Bindung integriertfilm de sécurité intégré par reliure
Formen der Kriminalitätformes de criminalité
Föderaler Plan vom 31.05.2000 für die Sicherheit und die StrafvollzugspolitikPlan fédéral de sécurité et de politique pénitentiaire du 31.05.2000
Grundsatz der Gesetzesbindungprincipe de légalité (nullum crimen sine lege)
Grundsatz der Rechtmässigkeitprincipe de légalité (nullum crimen sine lege)
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafenproportionnalité des délits et des peines
Grünbuch über die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher EntscheidungenLivre vert sur la reconnaissance mutuelle des décisions judiciaires
in einer Form, die einen schriftlichen Nachweis ermöglicht, d.h. per Post, Fax oder E-mailpar tout moyen laissant une trace écrite, c'est-à-dire par courrier, par fax ou par e-mail
Integration der Personaldatenintégration des données biographiques
Integration der Unterschriftintégration de la signature
Interamerikanisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in StrafsachenConvention interaméricaine sur l'entraide en matière pénale
Internationales Netz zur Bekämpfung der GeldwäscheRéseau international d'information sur le blanchiment de l'argent
Koalition für den Internationalen StrafgerichtshofCoalition pour la Cour pénale internationale
Kollegium der GeneralprokuratorenCollège des procureurs généraux
Leiter der nationalen Europol-Stellenchefs d'unités nationales
Leiter der nationalen Europol-Stellenchefs d'unités nationales Europol
Ministervereinbarung über die Einrichtung der Europol-Drogeneinheitaccord ministériel sur la mise en place de l'Unité Drogues Europol
Modell für eine Vereinbarung über die Bildung einer gemeinsamen Ermittlungsgruppemodèle d'accord pour la création d'une équipe commune d'enquête
Mord "im Namen der Ehre"meurtre d'honneur
Nationale Ermittlungsteam der NiederlandeBureau national d'investigations policières
Nationaler Dienst zur Bekämpfung der organisierten KriminalitätService national de lutte contre le crime organisé
Netz der Experten der Verbrechensverhütungréseau d'experts en prévention de la criminalité
Person, die mit den Justizbehörden zusammenarbeitetrepenti
Polizeiakademie der nordischen Staaten zur Unterstützung der baltischen StaatenEcole de police des pays nordiques pour les pays baltes
Protokoll aufgrund von Artikel 43 Absatz 1 des Übereinkommens über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts Europol-Übereinkommen zur Änderung dieses ÜbereinkommensProtocole établi sur la base de l'article 43, paragraphe 1, de la convention portant création d'un Office européen de police convention Europol, modifiant ladite convention
Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachenprogramme-cadre concernant la coopération policière et judiciaire en matière pénale
Rekrutierung für den Terrorismusrecrutement pour le terrorisme
Richtlinie zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung, Untersuchung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehrdirective relative à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel par les autorités compétentes à des fins de prévention et de détection des infractions pénales, d'enquêtes et de poursuites en la matière ou d'exécution de sanctions pénales, et à la libre circulation de ces données
rund um die Uhr besetzte Ansprechstelle bei den Strafverfolgungsbehördenpoint de contact des services répressifs fonctionnant vingt-quatre heures sur vingt-quatre
schwerwiegende Formen der internationalen Kriminalitätformes graves de la criminalité internationale
Sicherheitspläne der Départementsplans départementaux de sécurité
Strafbarkeit der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigungincrimination de la participation à une organisation criminelle
Strategie der Europäischen Union zur Bekämpfung von Radikalisierung und Anwerbung für den TerrorismusStratégie de l'Union européenne visant à lutter contre la radicalisation et le recrutement de terroristes
Strategie der Europäischen Union zur Terrorismusbekämpfungstratégie de l'Union européenne visant à lutter contre le terrorisme
Stäbe für die Zusammenarbeit bei Ermittlungen und "Intelligence"groupes opérationnels d'enquête et de renseignement
Südamerikanische Arbeitsgruppe "Bekämpfung der Geldwäsche"Groupe d'action financière pour l'Amérique du Sud
Treffen der Polizeichefs der Anrainerstaaten der Adriarencontre des responsables des services de police des pays riverains de l'Adriatique
Umfassendes Analysesystem zur Unterstützung der ErmittlungenSystème d'analyse global pour le soutien aux enquêtes
Ungewißheit der Analyseincertitude de l'analyse
Unterbindung der Drogenzufuhrinterception du trafic de drogues
UV-Merkmal der Foliecaractéristique UV du film de sécurité
Verbrechen der Apartheidcrime d'apartheid
Verhütung der Kriminalitätprévention de la criminalité
Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffeinfraction aux dispositions légales en matière d'armes et explosifs
Vertrag zwischen dem Königreich der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland über die grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit und die Zusammenarbeit in strafrechtlichen AngelegenheitenTraité entre le Royaume des Pays-Bas et la République fédérale d'Allemagne concernant la coopération policière transfrontalière en matière pénale
Vertreibung oder zwangsweise Überführung der Bevölkerungdéportation ou transfert forcé de populations
Vollstreckung von Urteilen, die in einem anderen Mitgliedstaat ergangen sindexécution des jugements prononcés dans un autre Etat membre
Vorstoff für die Gewinnung von Drogengrundstoffenpré-précurseur
Würdigung durch das Gerichtqualification judiciaire
Zentralstelle für die Verfolgung der schweren FinanzkriminalitätOffice central pour la répression de la grande délinquance financière
Zentrum der Südosteuropäischen Kooperationsinitiative zur Bekämpfung der grenzübergreifenden KriminalitätCentre régional pour la lutte contre la criminalité transfrontière de la SECI
Zentrum der Südosteuropäischen Kooperationsinitiative zur Bekämpfung der grenzübergreifenden KriminalitätCentre régional pour la lutte contre la criminalité transfrontière
Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte KriminalitätProtocole des Nations unies sur les armes à feu
Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte KriminalitätProtocole contre la fabrication et le trafic illicites d'armes à feu, de leurs pièces, éléments et munitions, additionnel à la Convention des Nations unies contre la criminalité transnationale organisée
Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Computerkriminalität betreffend die Kriminalisierung mittels Computersystemen begangener Handlungen rassistischer und fremdenfeindlicher ArtProtocole additionnel à la Convention sur la cybercriminalité, relatif à l'incrimination d'actes de nature raciste et xénophobe commis par le biais de systèmes informatiques
Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über die Überstellung verurteilter PersonenProtocole additionnel à la Convention sur le transfèrement des personnes condamnées
zweite Phase des Programms für die Förderung, den Austausch, die Aus- und Fortbildung sowie die Zusammenarbeit von Angehörigen der Rechtsberufe Grotius II - Strafrechtseconde phase du programme d'encouragement et d'échanges, de formation et de coopération destiné aux praticiens de la justice Grotius II - Pénal
Zweites Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen GemeinschaftenDeuxième protocole établi sur la base de l'article K.3 du traité sur l'Union européenne, à la convention relative à la protection des intérêts financiers des Communautés européennes
überarbeitete Strategie gegen die Terrorismusfinanzierungstratégie révisée de lutte contre le financement du terrorisme
Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über das vereinfachte Auslieferungsverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen UnionConvention établie sur la base de l'article K.3 du traité sur l'Union européenne, relative à la procédure simplifiée d'extradition entre les Etats membres de l'Union européenne
Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalitätconvention de Palerme
Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte KriminalitätConvention des Nations unies contre la criminalité transnationale organisée
Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachenconvention sur l'entraide judiciaire en matière pénale
Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen UnionConvention relative à l'entraide judiciaire en matière pénale entre les Etats membres de l'Union européenne
Übereinkommen über die Überstellung verurteilter PersonenConvention sur le transfèrement des personnes condamnées