DictionaryForumContacts

   German
Terms for subject Municipal planning containing Die | all forms | exact matches only
GermanFrench
abgestuftes Aufreihen der Perlenenfilage de perles par ordre croissant de grosseur
Abheben der Flammendécollement de flamme
Abrechnung der Heizungskostenfacturation des frais de chauffage
Absauger an der Quelleventilation par aspiration localisée
Absauger an der Quellesystème d'aspiration localisée
ALA-Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Kochgeschirr- und Haush...Association ALA des producteurs suisses d'ustensiles
Ausnutzungsdauer der Wärmeengpassleistungdurée d'utilisation de la puissance calorifique maximale possible
Ausnutzungsfaktor der Betriebszeitfacteur d'utilisation du temps de marche
Ausnutzungsfaktor der Wärmeengpassleitungfacteur d'utilisation de la puissance calorifique maximale possible
Ausnutzungsstunden der Wärmeengpassleistungheures d'utilisation de la puissance maximale possible
Begruenungsplan fuer die Randstad Hollandtrame verte de la Randstad
Benutzungsdauer der Wärmehöchstlastdurée d'utilisation de la charge calorifique maximale constatée
Benutzungsstunden der Wärmehöchstlastheures d'utilisation de la charge calorifique maximale constatée
Bereich für die Essensausgabezone de distribution
Bereich für die Essensausgabescramble
Bereich für die Essensausgabeensemble de distribution
Berufsverband der Haushaltleiterinnen und HaushaltleiterAssociation professionnelle des gouvernantes et gouvernants de maison
Bestimmung der Heizkesseldétermination des chaudières
Brennstoff für den Hausbrandcombustible domestique
Bundesratsbeschluss vom 2.Dezember 1994 über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Heizungs-,Klima-,Lüftungs-,Spengler-und SanitärinstallationsgewerbeArrêté du Conseil fédéral du 2 décembre 1994 étendant le champ d'application de la convention collective de travail pour les industries du chauffage,de la climatisation,de la ventilation,de la ferblanterie et de l'installation sanitaire
Bundesratsbeschluss vom 16.Mai 2000 über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Schweizerische Heizungs-,Klima-,Lüftungs-,Spenglerei-und SanitärinstallationsgewerbeArrêté du Conseil fédéral du 16 mai 2000 étendant le champ d'application de la convention collective de travail dans la branche suisse du chauffage,de la climatisation,de la ventilation,de la ferblanterie et de l'installation sanitaire
Centralverband Internationaler Möbeltransporteure der SchweizAssociation suisse des déménageurs internationauxCVSM
den privaten Haushalten auferlegte Belastungponction sur les revenus des ménages
dipl.Betriebsleiter der Gemeinschaftsverpflegungresponsable d'établissement de restauration collective diplômée
dipl.Betriebsleiter der Gemeinschaftsverpflegungresponsable d'établissement de restauration collective diplômé
dipl.Betriebsleiterin der Gemeinschaftsverpflegungresponsable d'établissement de restauration collective diplômée
Effizienz der Lüftungefficacité de la ventilation
Eingangsübersicht von der Küchecuisine ayant vue sur l'entrée
Einteilung und Anordnung der Wohnungendistribution et disposition des logements
Europäisches Forum für die Urbane SicherheitForum Européen pour la Sécurité Urbaine
Festsetzung der Kesselgrößedétermination des chaudières
für den Frischverbrauchà consommer à l'état frais
Gerät mit Einstellraum für die Gasflascheappareil à bouteille incorporée
Geschirrspülmaschine der Marke Flightlave-vaisselle à convoyeur
Hackbeil fuer den Kuechengebrauchhachoir d'office
Handtuchhalter zum Befestigen an der Wandporte-serviette applique
Heizplatten aus Stahl in die Fensterbloecke eingebautpanneaux chauffants en acieren blocs-fenêtres
Herbergung auf dem Bauernhofhébergement à la ferme
Herstellung von Öfen und Herden aller Art für den Haushaltfabrication d'appareils domestiques de chauffage et de cuisine
Isolation mit variablem K-Wert und Nutzung der Sonnenenergieisolation héliodynamique
Konvent der BürgermeisterPacte des maires
Reglement vom 20.Mai 1999 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 20.Mai 1999 für den beruflichen Unterricht:HauswirtschafterinRèglement d'apprentissage et d'examen de fin d'apprentissage du 20 mai 1999.Programme d'enseignement professionnel du 20 mai 1999:gestionnaire en économie familiale
Reglement vom 29.November 1995 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 29.November 1995 für den beruflichen UnterrichtRèglement d'apprentissage et d'examen de fin d'apprentissage du 29 novembre 1995.Programme d'enseignement professionnel du 29 novembre 1995:constructeur d'installations de ventilation
Reglement vom 23.Oktober 1992 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung:bäuerlich-hauswirtschaftliche AngestellteRèglement du 23 octobre 1992 d'apprentissage et d'examen de fin d'apprentissage:employée de maisonménage rural
Reglement vom 29.Oktober 1998 über die Durchführung der interkantonalen Fachkurse für Hotelfachassistentinnen und Hotelfachassistenten:HotelfachassistentinRèglement du 29 octobre 1998 des cours professionnels intercantonaux organisés à l'intention des apprenties assistantes d'hôtel:assistante d'hôtel
Reglement vom 29.Oktober 1998 über die Durchführung der interkantonalen Fachkurse für Köche und Köchinnen:KochRèglement du 29 octobre 1998 des cours professionnels intercantonaux organisés à l'intention des apprentis cuisiniers:cuisinier
Reglement vom 29.Oktober 1998 über die Durchführung der interkantonalen Fachkurse für Servicefachangestellte:ServicefachangestellterRèglement du 29 octobre 1998 des cours professionnels intercantonaux organisés à l'intention des apprentis sommeliers:sommelier
Reglement vom 30.September 1999 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 30.September 1999 für den beruflichen Unterricht:HaustechnikplanerRèglement d'apprentissage et d'examen de fin d'apprentissage du 30 septembre 1999.Programme d'enseignement professionnel du 30 septembre 1999:projecteur en technique du bâtiment
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der bäuerlich-hauswirtschaftlichen BeraterinnenAssociation suisse des conseillères rurales en économie familiale
Schweizerische Fachvereinigung der WäschereileiterAssociation suisse des responsables de Buanderies
Schweizerische Fachvereinigung der Wäschereileiter-innenAssociation suisse des responsables de blanchisseries
Schweizerischer Berufsverband der Hotel-und Restaurant-AngestelltenAssociation professionnelle suisse des employés d'hôtel et de restaurant
SCHWEIZERISCHER FACHVERBAND DER HAUSWARTEASSOCIATION SUISSE DES CONCIERGES
SCHWEIZERISCHER FACHVERBAND DER SCHUL-UND HAUSWARTEASSOCIATION SUISSE DES CONCIERGES
Schweizerischer Verband der ErnährungsberaterInnen und Diätköche-innenAssociation Suisse des Diététiciens-iennes et des Cuisiniers-ières en Diététique
Schweizerischer Verband der Gewerbe- und Hauswirtschaftslehrerinnen...Union suisse des maîtresses de l'enseignement professionnel et ménager
Stabilität der Flammenstabilité des flammes
Staffeltarif,abhaengig von der Benutzungsdauertarif échelonné selon l'utilisation de la puissance
Trennung zwischen dem Betrieb der Infrastruktur und der Erbringung von Verkehrsleistungenséparation entre la gestion de l'infrastructure et l'activité de transport
Umrahmung der FensteroeffnungEncadrement de la baie
Unterwerk für die Heizungsanlagesous-station de chauffage
Verband der schweizerischen KüchenbrancheAssociation Suisse pour les Cuisines
Verband der Schweizerischen Textil-Veredlungs-IndustrieAssociation suisse de l'industrie du blanchiment,de la teinture et...
Verband zur Förderung der modernen KücheAssociation pour la Promotion de la Cuisine Moderne
Vereinigung der Pächter von MilitärkantinenAssociation suisse des cantiniers militaires
Vergrösserung der Hotelsagrandissement des hôtels
Verordnung vom 31.August 1993 über die Fachbewilligung für den Umgang mit KältemittelnOrdonnance du 31 août 1993 relative au permis pour l'utilisation des fluides frigorigènes
Verordnung vom 10.Juli 1998 über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Höheren Hauswirtschaftlichen FachschulenOrdonnance du 10 juillet 1998 concernant les conditions minimales de reconnaissance des écoles supérieures d'économie familiale
Verordnung über die verbrauchsabhängige Heiz-und WarmwasserkostenabrechnungOrdonnance sur le décompte individuel des frais de chauffage et d'eau chaude
Vordringen der Stadtprolifération urbaine
Voreinstellglied für die Erstluftorgane de réglage d'air primaire
Voreinstellglied für die Erstluftdispositif de réglage d'air primaire
Wagen für die Geschirraufbewahrungchariot de stockage pour la vaisselle
Zonentarif,abhaengig von der Benutzungsdauertarif à tranches d'utilisation de la puissance