DictionaryForumContacts

   German English
Terms for subject Optics branch of physics containing auf die | all forms | exact matches only | in specified order only
GermanEnglish
asymmetrisch in bezug auf die optische Achseasymmetric about the optic axis
auf die erforderliche Dienstgipfelhöhe steigenrise to the required ceiling
auf die Fläche bezogene Dichte des Lichtstromsareal density of the luminous flux (illumination)
auf die Frequenz bezogene Strahlungsverteilungdistribution of radiation with respect to frequency
auf die gewünschte Dicke schleifengrind to the desired thickness
auf die Grenzschicht treffenstrike the interface
auf die Hälfte des Maximalwertes abfallendrop to half the maximum value
auf die Sonne gerichtetpointed at the sun
auf die Sonne gerichtetaimed at the sun
auf die Teilungsplatte ablenkendeflect onto the splitter plate
automatisch auf die Beleuchtungsbedingungen reagierenrespond automatically to the lighting conditions
das vergrößerte Bild auf die Leinwand projizierenproject the enlarged picture on to the screen
das vergrößerte Bild auf die Leinwand projizierenthrow the enlarged image on the screen
das vergrößerte Bild auf die Leinwand werfenthrow the enlarged image on the screen
den Federdruck auf die Spindel übertragentransmit the spring pressure to the spindle
die Anregungsenergie auf benachbarte Moleküle übertragentransfer the excitation energy to neighbouring molecules
die beiden Strahlen auf einen Empfänger vereinigenrecombine the two beams on a single detector
die Genauigkeit auf drei Einheiten der fünften Dezimale erhöhenimprove the accuracy to three units in the fifth decimal place
die Informationen auf dem laufenden haltenkeep the information up to date
die Kamera auf das Objekt richtenpoint the camera at the subject
die Laserenergie auf das Faserbündel konzentrierencondense the laser energy onto the fibre bundle
die Linsen mit Pech auf den Tragkörper aufkittenattach the lenses with pitch to the block
die Linsenrohlinge auf den Tragkörper aufkittenaffix the lens blanks to the block
die Methode begrenzen aufrestrict the method to
die Methode beschränken aufrestrict the method to
die Meßmarke stets auf das Geländemodell aufsetzenkeep the measurement mark in contact with the ground
die Prüfmarke auf den Bogen projizierenproject the target on the arc
die Sonne auf den Spalt abbildenimage the sun on the slit
die Strahlung auf den Empfänger fokussierenfocus radiation on to the detector
die Werte auf einen Speicher gebenrecord the values in a store
direkt auf die Sonne richtenpoint directly at the sun
einen dünnen Metallrand auf die Linse drückenspin a thin rim of metal down onto the lens
integrieren mit Bezug auf die Zeitintegrate with respect to time
maximalen Informationsgehalt vom Negativ auf die Kopie übertragentransfer maximum information from negative to print
radial in bezug auf die Linsenachseradial with respect to the lens axis
schräg auf die Prismenfläche fallenfall obliquely on the prism surface
senkrecht auf die Netzhaut fallenfall normally on the retina
symmetrisch in bezug auf die Achsesymmetric about the axis
tangential in bezug auf die Bildfeldmittetangential with respect to the centre of the field
unter dem Brewsterschen Winkel auf die Fläche einfallenfall on the surface at the Brewster angle
unter einem Einfallswinkel I auf die Fläche treffenmeet the surface at an angle of incidence I
unter einem Winkel... auf die Zylinderwand treffenstrike the wall of the cylinder at an angle...
unter einem Winkel von 45° auf die Hypotenusenfläche treffenstrike the hypotenuse face at an angle of 45°