English | German |
act intended to have legal effect | einseitiges Rechtsgeschäft |
act intended to have legal effect | Rechtshandlung |
action to have a judgment by default set aside | Einspruchsverfahren |
action to have the budget annulled | Klage auf Aufhebung des Haushaltsplans |
after they have ceased to hold office, they shall continue to enjoy immunity | Befreiung nach Abschluß der Tätigkeit |
and after having had the foregoing read aloud to us, we have signed the present instrument | und wir haben nach Vorlesung des Protokolls unterzeichnet |
application deemed not to have been lodged | der Antrag gilt als nicht erhoben |
application to have a decision quashed | Anfechtungsklage |
to be declared to have been revoked | für verfallen erklärt werden |
to bring an action before the Court of Justice to have the infringement established | beim Gerichtshof Klage auf Feststellung dieser Verletzung erheben |
cease to have effect | außer Kraft treten (Gesetz, Regelung) |
cease to have for | außer Kraft treten |
changed facts judgment by a second court, in order to vary that of the first court, would have to be based on changed facts | eine neue Tatsache |
to continue to deal with such cases as they already have under consideration | in den Fällen tätig bleiben,mit denen sie bereits befasst waren |
court which appears to have jurisdiction | zuständig erscheinendes Gericht |
debtor whose powers to deal with the property have ceased | aus dem Besitz entsetzter Gemeinschuldner |
design considered to have an individual character | das Muster hat Eigenart |
duty to have a regard to interests | Fürsorgepflicht |
duty to have regard for the welfare of officials | Fürsorgepflicht |
failure to comply with judgments declaring a Member State to have failed to fulfil its obligations | Nichtdurchführung von Urteilen, durch die eine Vertragsverletzung festgestellt wird |
have a lot to answer for | allerhand auf dem Gewissen haben |
have a lot to consider | viel zu berücksichten haben |
have a lot to say | viel zu sagen haben |
to have an address for service:to specify a particular address for service | einen Gerichtsstand der Niederlassung begruenden:einen besonderen Gerichtsstand bestimmen |
to have capacity to institute proceedings | prozeßfähig sein |
to have jurisdiction as to the substance of the matter | zuständig sein für die Entscheidung in der Hauptsache |
to have jurisdiction as to the substance of the matter | in der Hauptsache zuständig sein |
have jurisdiction as tribunal both of first and of final instance, to | in erster und in letzer Instanz entscheiden |
have jurisdiction in actions brought to have decisions or recommendations declared void | Zuständigkeit für die Entscheidung über Nichtigkeitsklagen gegen Ent- scheidungen und Empfehlungen |
to have jurisdiction in relation to a judgment | für eine gerichtliche Entscheidung zuständig sein |
to have manifestly failed to observe the provisions of the Treaty or any rule of law relating to its application | die Bestimmungen des Vertrages oder irgendeiner bei seiner Durchführung anzuwendenden Rechtsnorm offensichtlich verkannt haben |
to have no jurisdiction to take cognizance of an action | für eine Klage offensichtlich unzuständig |
have recourse to arbitration | Schiedsverfahren in Anspruch nehmen |
have recourse to arbitration | das Schiedsgericht anrufen |
have reference to | sich beziehen auf |
have the presumption to do | sich zu etw. versteigen (smth.) |
have the right to | berechtigt |
to have the right to legal counsel | Recht auf Rechtsbeistand |
have the right to vote and to stand as a candidate at municipal elections | aktives und passives Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben |
if one of the two institutions fails to approve the proposed act, it shall be deemed not to have been adopted | nimmt eines der beiden Organe den vorgeschlagenen Rechtsakt nicht an,so gilt er als nicht angenommen |
In accordance with Article 5 of Protocol No 22 on the position of Denmark, annexed to the Treaty on European Union and to the Treaty on the Functioning of the European Union, Denmark does not participate in the elaboration and the implementation of decisions and actions of the Union which have defence implications. Denmark does not participate in the implementation of this Decision and therefore does not participate in the financing of this mission (operation). | Gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Ausarbeitung und Durchführung von Beschlüssen und Maßnahmen der Union, die verteidigungspolitische Bezüge haben.Dänemark beteiligt sich nicht an der Durchführung dieses Beschlusses und beteiligt sich daher nicht an der Finanzierung dieser Mission (Operation). |
notice deemed to have been filed | die Beschwerde gilt als eingelegt |
obligation to declare shall not have been fulfilled if | Anmeldepflicht ist nicht erfüllt, wenn |
payment considered to have been made | Eingang einer Zahlung |
right to have windows not shut off from light | Fensterrecht |
the Court of Justice shall have jurisdiction to give judgment pursuant to any arbitration clause | der Gerichtshof ist für Entscheidungen auf Grund einer Schiedsklausel zuständig |
the Court of Justice shall have jurisdiction to give preliminary rulings | der Gerichtshof entscheidet im Wege der Vorabentscheidung |
the opposition is deemed to have been disposed of | der Widerspruch wird als erledigt angesehen |
the trade mark ceases to have effect | die Marke verliert ihre Wirkung |