DictionaryForumContacts

   English
Terms containing declarant | all forms | exact matches only
SubjectEnglishGerman
law, formalan endorsed copy shall be delivered to the declarant upon requestdem Anmelder auf Antrag eine beglaubigte Kopie aushändigen
commer.at the request of the declarantauf Antrag des Anmelder
EU., cust.costs incurred shall be borne by the declarantentstehende Kosten trägt der Anmelder
cust.customs authorities inform the declarantZollbehörden unterrichten den Anmelder
cust.customs declaration through an entry of data in the declarant’s recordsZollanmeldung durch den Eintrag von Daten in den Aufzeichnungen des Anmelders
f.trade.declarant is entitled toAnmelder ist berechtigt
EU., cust.declarant is the legal person whoAnmelder ist die Person, die
f.trade.declarant or representative of the consignorVertreter des Versenders (Feld 14)
f.trade.declarant or representative of the exporterVertreter des Ausführers (Feld 14)
f.trade.declarant presents an INF 3 for the goodsAnmelder legt ein Auskunftsblatt INF 3 für die Waren vor
EU., cust.declarant shall be the debtorZollschuldner ist der Anmelder
f.trade.declarant shall have the right toAnmelder ist berechtigt
EU., cust.declarant shall have the right to be presentAnmelder ist berechtigt anwesend zu sein
EU., cust.declarant shall have the right to be representedAnmelder ist berechtigt vertreten zu sein
EU., cust.entry in the declarant’s recordsAnschreibung in der Buchführung des Anmelders
f.trade.for reasons attributable to the declarantaus Gründen, die dem Anmelder allein zuzurechnen sind
f.trade.for reasons attributable to the declarantaus Gründen, die der Anmelder zu vertreten hat
f.trade.goods per consignment and per declarant may not exceed 3.000 EUR in valueWert der Waren pro Sendung und Anmelder dürfen 3.000 EUR nicht überschreiten
f.trade.legal obligation of the declarantrechtliche Verpflichtung des Anmelders
f.trade.legal obligations of the declarantrechtliche Verpflichtungen des Anmelders
gen.on the declarant's responsibilityauf die Gefahr des Anmelders
gen.population of declarantsKreis der Meldepflichtigen
f.trade.reasons attributable to the declarantGründe, die der Anmelder zu verantworten hat
f.trade.signature of the declarantUnterschrift des Anmelders
tax.tax returns shall be the truth to the best of the declarant’s knowledge and beliefSteuererklärungen sind wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen zu machen
f.trade.The authorities have informed the declarant that they intend to examine the goodsDie Zollbehörden haben den Anmelder davon unterrichtet, dass sie eine Beschau der Waren durchführen wollen
cust.the customs authorities shall communicate their grounds to the declarantdie Zollverwaltung muss ihre Gründe dem Anmelder mitteilen
cust.the customs authorities shall notify the declarant of... that...die Zollverwaltung muss ihre Gründe dem Anmelder mitteilen
cust., EU.the debtor is be the declarantalleiniger Zollschuldner ist der Anmelder
cust., EU.the debtor is the declarantZollschuldner ist der Anmelder
cust., EU.the debtor shall be the declarantZollschuldner ist der Anmelder
cust., EU.the debtor shall be the declarantalleiniger Zollschuldner ist der Anmelder
f.trade.the declarant must be established in the Communityder Anmelder muss in der Gemeinschaft wohnhaft sein
cust.the declarant on the customs declarationder auf der Zollanmeldung angegebene Anmelder
gen.the declarant or his representativeder Anmelder oder sein Vertreter
EU., cust.they may require the declarant toin begründeten Fällen können die Zollbehörden vom Anmelder verlangen, dass
f.trade.under the responsibility of the declarantunter der Verantwortung des Anmelders
f.trade.under the responsibility of the declarantin der Verantwortung des Anmelders
cust.to waive the requirement that the declarant present the goods to customsden Anmelder von der Gestellungspflicht befreien
cust.waive the requirement that the declarant presents the goods to customsauf die Gestellungspflicht verzichten (von der Gestellungspflicht befreien)
f.trade.where satisfactory proof is provided by the declarantbei geeignetem Nachweis durch den Antragsteller