DictionaryForumContacts

Morphology analysis
Nachbringen (3) | Noun, masculine, feminine
Nachbringen Nominativ, Singular nominative case, singular
Nachbringens,Nachbringenes Genitiv, Singular genitive case, singular
Nachbringen,Nachbringene Dativ, Singular dative case, singular
Nachbringen Akkusativ, Singular accusative case, singular
Nachbringene Nominativ, Plural nominative case, plural
Nachbringene Genitiv, Plural genitive case, plural
Nachbringenen Dativ, Plural dative case, plural
Nachbringene Akkusativ, Plural accusative case, plural
nachbringen (24) | Verb
1 nachbringen Infinitiv infinitive
2 nachbringene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 nachbringende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 nachbringender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 nachbringenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 nachbring Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 nachbringer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 nachbringes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 nachbringe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 nachbringet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 nachbringt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 nachbringte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 nachbringeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 nachbringtes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 nachbringete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 nachbringeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 nachbringetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 nachbringten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 nachbringtete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 nachbringtetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 nachbringteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 nachbringter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 nachbringend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 nachbringste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 nachbringsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)