DictionaryForumContacts

 Виталий

link 16.12.2005 11:06 
Subject: Sollwert-
Sollwert-

Контекст - регулятор давления (Druckregler)

Встречается в составе слов:
Sollwertfeder , Sollwertschraube (Sollwert-Einstellschraube / Sollwerteinstellschraube)

«4 Einbau

1. Von der Armatur sind alle Verpackungsmaterialien zu entfernen.
2. Vor dem Einbau ist die Rohrleitung auf Verunreinigung und Fremdkoerper zu untersuchen und ggf. zu reinigen.
3. Vor dem Einbau ist zu pruefen, ob der Druckregler fuer die richtige Funktion montiert wurde.
Ein Druckminderer ist im drucklosen Zustand offen.
Ein UEberstroemventil ist im drucklosen Zustand geschlossen.
4. Das Stellventil ist entsprechend der Durchflussrichtung in die Rohrleitung einzubauen. Die Durchflussrichtung ist am Gehaeuse durch einen Pfeil angegeben.
5. Als Flanschdichtungen sind Dichtungen nach DIN EN 1514-1 bzw. ANSI B16.21 in der jeweiligen Nenndruckstufe zu verwenden.
6. Wir empfehlen Flanschdichtungen aus Reingraphit mit Edelstahleinlage.
7. Druckregler sollten grundsaetzlich mit nach unten haengendem Antrieb eingebaut werden, damit beim Betrieb mit Dampf durch die entstehende Kondensatsaeule die Membrane vor zu hohen Temperaturen geschuetzt wird und ein vollstaendiges Entlueften des Antriebs moeglich ist. Bei sehr hohen Dampftemperaturen wird der Einsatz eines Ausgleichsgefaesses empfohlen.
8. Der zulaessige Differenzdruck und der an der **SOLLWERTFEDER** einstellbare Regeldruckbereich sind auf dem Typenschild angegeben.
9. Sollte das Auftreten von Verunreinigungen (Rost, Schweissperlen etc.) in der Rohrleitung unvermeidbar sein, ist ein Schmutzfaenger vorzusehen.
10. Vor dem Druckminderer ist ein Absperrventil vorzusehen.
11. Die Steuerleitung ist ueber den Anschluss (100) mit dem Membranantrieb zu verbinden (Ermeto-Anschluss Rohrdurchmesser 8mm).
Bei Druckminderern wird der Nachdruck (p2) mit der Steuerleitung verbunden
Bei UEberstroemventilen wird der Vordruck (p1) mit der Steuerleitung verbunden
12. Die Druckentnahme sollte bei Druckminderern mindestens 20x Rohrdurchmesser vom Ventil entfernt sein, bei UEberstroemventilen 5x Rohrdurchmesser.

...

5 Inbetriebnahme

1. Um ein Verbrennen der Membrane durch heissen Dampf zu vermeiden, muss diese beim ersten Anfahren der Anlage geschuetzt werden. Dies geschieht am besten durch Einfuellen von Wasser in den Druckraum (102) des Membranantriebs ueber die Steuerleitung.
Wird ein Ausgleichsgefaess (103) verwendet, muss dieses ebenfalls mit Wasser gefuellt werden.
2. Die Entlueftung des Antriebs ist ueber das Entlueftungsventil (101) vorzunehmen.
3. Bei Druckminderern ist das Absperrventil davor beim Anfahren der Anlage langsam zu oeffnen, damit der Vordruck nicht durch das zuerst geoeffnete Druckminderventil auf die Minderdruckseite durchschlagen kann.
4. Stellt sich heraus, dass der gewuenschte Druck nicht dem tatsaechlichen Wert entspricht, kann durch Rechtsdrehung der **SOLLWERT-EINSTELLSCHRAUBE** (91) eine Druckerhoehung und umgekehrt durch Linksdrehung eine Druckreduzierung erreicht werden.

7.1 Demontage des Antriebs vom Ventilunterteil

1. **SOLLWERTSCHRAUBE** entspannen (91).
2. Federteller (90 und 88) und **SOLLWERTFEDER** (89) abnehmen.
3. Schrauben (79) und Muttern (80) entfernen.
4. Membranhaube (83) abnehmen.
5. Mutter (94) loesen.
6. Membranscheibe (87), Membrane (84), Dichtung (81) und Membranteller (85) entfernen.
7. Membranschraube (86) entfernen.
8. Membranschale (82) abschrauben.»

--------------
Также на рисунках:
http://geocities.com/lingvotrans/Pg3_24635_Anleitung-8010DDe.pdf
http://geocities.com/lingvotrans/Pg4_24635_Anleitung-8010DDe.pdf

ВЕСЬ ФАЙЛ pdf:
WWW.GEOCITIES.COM/LINGVOTRANS/24635_aNLEITUNG-8010ddE.PDF

 Paul42

link 16.12.2005 11:24 
Лингво дает следующий перевод
тех. заданная величина; автм. заданное значение (регулируемой величины)
соответственно: пружина, приводящая к заданному значению
настроечный винт, при помощи которого задается/программируется желаемая величина

 Paul42

link 16.12.2005 11:25 
вариант: пружина для поддержания заданной величины

 Vladim

link 16.12.2005 15:52 
Sollwertfeder = пружина заданного значения

пружина заданного значения клапанных тарелок. Максимальное открытие
http://www.abig.ru/pdf/Abig_9.pdf

9 Пружина заданного значения 10 Регулировочное устройство
http://astreya-ltd.ru/pdf/FRS_FRNG-sheets.pdf

 

You need to be logged in to post in the forum