DictionaryForumContacts

   German
Terms for subject General containing 1 | all forms
GermanFrench
abweichend von AbsatZ 1par derogation au paragraphe 1
Anti-A1-Antiserumantisérum anti-A1
AsylV 1Ordonnance 1 sur l'asile
Asylverordnung 1Ordonnance 1 sur l'asile
Asylverordnung 1 vom 11.August 1999 über VerfahrensfragenOrdonnance 1 sur l'asile
Asylverordnung 1 über VerfahrensfragenOrdonnance 1 sur l'asile
Aufgabe und Struktur des Paul Scherrer InstitutsPSI.Bericht vom 23.November 1992 über die Inspektion der Geschäftsprüfungskommission des Ständerates an den Bundesrat.Stellungnahme des Bundesrates vom 1.März 1993Tâches et structures de l'Institut Paul ScherrerIPS.Rapport du 23 novembre 1992 d'inspection de la commission de gestion du Conseil des Etats à l'intention du Conseil fédéral.Avis du Conseil fédéral du 1er mars 1993
1. aus der Sackgasse herausführendébloquer
Ausschuss 1section 1
Beamtenger1chttribunal des fonctionnaires
1)BSG 435.311 D 050996,TitBSG 435.311 D 050996,TitCentre interrégional de perfectionnement à Tramelan
1)BSG 435.311 D 050996,TitBSG 435.311 D 050996,TitCentre interrégional de perfectionnement de Tramelan
1)BSG 435.311 D 050996,TitBSG 435.311 D 050996,TitCentre interrégional de perfectionnement
Bundesbeschluss vom 1.September 1999 über die Verlängerung des Einsatzes der Armee zum Schutze bedrohter EinrichtungenArrêté fédéral du 1er septembre 1999 autorisant la poursuite de l'engagement de l'armée pour assurer la protection d'installations menacées
die Antworten der Mitgliedstaaten müssen vor dem 15.1. übermittelt werdenles réponses des EM doivent être transmises avant le 15/1
Druck von 1 Atmosphärepression de 1 atmosphère
durch Artikel K.4 Absatz 1 eingesetzter AusschußComité constitué par l'article K.4 paragraphe 1
1. Eine stärkere und erweiterte Union"Pour une Union plus forte et plus large"
Einstimmigkeit minus 1unanimité moins un
Erklaerung des 1. Europaeischen Rats vom 11. Maerz 1975 in Dublin zur KSZEDéclaration du 1er Conseil européen sur la CSCE Dublin, 11/3/75
Erklaerung des 1O. Europaeischen Rats vom 7./8. April 1978 in Kopenhagen zur Lage in NamibiaDéclaration du 10ème Conseil européen sur la situation en Namibie Copenhague, 7-8/4/78
FiV 1OCin 1
G1-Deletionsimpfstoffvaccin GI délété
Gangzahl auf 1 Zollfilets par pouce
Gatt-Botschaft 1Message 1 Gatt
Geldmenge in der engsten Definition M 1stock monétaire dans l'acceptation la plus étroite du terme M 1
1.gesamteuropäische Ministerkonferenz über die Zusammenarbeit bei Problemen des Missbrauchs von illegalen DrogenConférence d'Oslo sur la coopération relative aux problèmes d'abus de drogue illicite
Grippevirus A/H1N1virus A/H1N1
Gruppen des antifaschistischen Widerstands des 1. OktoberGroupes de résistance antifasciste du 1er octobre
1-Tricyclohexylstannyl-1H-1,2,4-triazolazocyclotin
1)Industriegeatelier d'usine
Influenza-A-Virus H1N1virus A/H1N1
Influenzavirus A/H1N1virus A/H1N1
Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie istÀ la suite de l'entrée en vigueur du traité de Lisbonne, le 1er décembre 2009, l'Union européenne se substitue et succède à la Communauté européenne et, à compter de cette date, exerce tous les droits et assume toutes les obligations de la Communauté européenne. Par conséquent, les références à la "Communauté européenne" ou à "la Communauté" dans le texte de l'accord / … s'entendent comme faites à "l'Union européenne ou à "l'Union"".
Konzession Sat.1 SchweizConcession Sat.1 Schweiz
Konzession vom 1.April 1998 für Tele 24Concession Tele 24
Konzession vom 22.Juni 1998 für Sat.1 SchweizConcession Sat.1 Schweiz
mit einer Genauigkeit von 0,1%à 0,1% près
Netzabschluß NT1terminaison de réseau 1
Netzabschluß NT1TR1
P5+1cinq plus un
P5+1trois plus trois
P1-Filter für inerte Partikelappareil de protection respiratoire à filtre P1 pour particules inertes
Prä-S1-Antigenantigène pré-S1
PVV 1OSP 1
R1explosif à l'état sec
Reglement vom 1.Dezember 1997 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 1.Dezember 1997 für den beruflichen Unterricht:Drechslertourneuse sur bois
Reglement vom 1.Februar 2000 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 1.Februar 2000 für den beruflichen Unterricht:Elektromonteurmonteuse-électricienne
Reglement vom 1.Februar 2000 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 1.Februar 2000 für den beruflichen Unterricht:Elektrozeichnerdessinatrice-électricienne
Reglement vom 1.Februar 2000 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 1.Februar 2000 für den beruflichen Unterricht:Multimediaelektronikerélectronicienne en multimédia
Reglement vom 1.Februar 2000 über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung.Lehrplan vom 1.Februar 2000 für den beruflichen Unterricht:Telematikertélématicienne
Rüstungsamt 1Office d'armement 1
S1/2conserver sous cléf et hors de portée des enfants
S1conserver sous clé
Standing NATO Response Force Maritime Group 11er Groupe maritime permanent de la force de réaction de l'OTAN
Standing NATO Response Force Maritime Group 11er Groupe maritime permanent de la NRF
Standing NATO Response Force Mine Counter Measure Group 11er Groupe permanent de lutte contre les mines de la force de réaction de l'OTAN
Standing NATO Response Force Mine Counter Measure Group 11er Groupe MCM permanent de la NRF
Standing NRF Maritime Group 11er Groupe maritime permanent de la NRF
Standing NRF Maritime Group 11er Groupe maritime permanent de la force de réaction de l'OTAN
T1porteur T1
T1onde porteuse T1
T1-Kabelonde porteuse T1
T1-Kabelporteur T1
TE1ET1
TE1équipement terminal,type 1
Team 1Équipe 1
1/2 und 1/4 Fettkohledemi gras et quart gras
Verordnung des EDI vom 1.Dezember 1999 über die Gebühren des Schweizerischen BundesarchivsOrdonnance sur les émoluments ArchF
Verordnung des EMD vom 1.Februar 1968 über die Obliegenheiten der Gruppen,Ämter und Dienststellen des Eidgenössischen MilitärdepartementsRèglement sur les attributions
Verordnung 1 vom 28.Dezember 1962 über das FilmwesenOCin 1
Verordnung vom 1.Dezember 1999 über das Staatsschutz-Informations-SystemOrdonnance ISIS
Verordnung vom 1.Dezember 1999 über die Mitteilung kantonaler StrafentscheideOrdonnance sur la communication
Verordnung vom 1.Februar 1996 über die zulassungspflichtigen elektrischen NiederspannungserzeugnisseOMBT-DFTCE
Verordnung vom 1.Juli 1992 über die Versorgung der Bevölkerung mit JodtablettenOrdonnance sur les comprimés d'iode)
Verordnung vom 1.Juni 1992 über den Vollzug der Umweltschutzgesetzgebung und den Umgang mit gefährlichen Gütern in der Militärverwaltung und der ArmeeOrdonnance du DMF sur la protection de l'environnement
Verordnung vom 1.Mai 1996 über den Schutz der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler BedeutungOrdonnance sur les sites marécageux
Verordnung vom 1.Mai 1997 über die befristete Übertragung von Nutzungsrechten des Schweizerischen LandesmuseumsOrdonnance sur le transfert de droits du Musée national suisse
Verordnung vom 1.März 1995 über Tabak und TabakerzeugnisseOrdonnance sur le tabac
Verordnung vom 1.Oktober 1965 betreffend die eidgenössische Oberaufsicht über die ForstpolizeiOFor
Verordnung vom 1.Oktober 1999 über die Zentrale Ausgleichsstelle,die Eidgenössische Ausgleichskasse,die Schweizerische Ausgleichskasse und die IV-Stelle für Versicherte im AuslandOrdonnance sur la CdC
Verordnung vom 1.September 1992 über die Informatik im Eidgenössischen Departement für auswärtige AngelegenheitenOrdonnance de l'informatique DFAE
Verordnungvom 1.September 1967 zum PostverkehrsgesetzOSP 1
Versandanmeldung T 1déclaration T 1
Vorgehen, das die in § 1 genannte Wirkung haben könnteopérations susceptibles de produire l'effet visé au paragraphe 1
Ziel-1-Regionrégion de l'objectif 1
Zulassung vom 1.Juni 1999 zur Eichung von GasmengenmessgerätenAdmission à la vérification pour instruments de mesure de quantités de gazb