DictionaryForumContacts

Morphology analysis
Aufflammen (51) | Noun, neuter
Aufflammen Nominativ, Singular nominative case, singular
Aufflammens,Aufflammenes Genitiv, Singular genitive case, singular
Aufflammen,Aufflammene Dativ, Singular dative case, singular
Aufflammen Akkusativ, Singular accusative case, singular
Aufflammene Nominativ, Plural nominative case, plural
Aufflammene Genitiv, Plural genitive case, plural
Aufflammenen Dativ, Plural dative case, plural
Aufflammene Akkusativ, Plural accusative case, plural
aufflammen (61) | Verb
1 aufflammen Infinitiv infinitive
2 aufflammene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 aufflammende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 aufflammender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 aufflammenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 aufflamm Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 aufflammer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 aufflammes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 aufflamme Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 aufflammet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 aufflammt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 aufflammte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 aufflammeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 aufflammtes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 aufflammete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 aufflammeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 aufflammetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 aufflammten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 aufflammtete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 aufflammtetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 aufflammteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 aufflammter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 aufflammend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 aufflammste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 aufflammsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
Aufflamm (1) | Noun, masculine
Aufflamm Nominativ, Singular nominative case, singular
Aufflamme Genitiv, Singular genitive case, singular
Aufflammen Dativ, Singular dative case, singular
Aufflamms,Aufflammes Akkusativ, Singular accusative case, singular
Aufflammer Nominativ, Plural nominative case, plural
Aufflammern Genitiv, Plural genitive case, plural
Aufflammn Dativ, Plural dative case, plural