DictionaryForumContacts

Morphology analysis
hinterziehen (42) | Verb
1 hinterziehen Infinitiv infinitive
2 hinterziehene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 hinterziehende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 hinterziehender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 hinterziehenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 hinterzieh Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 hinterzieher Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 hinterziehes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 hinterziehe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 hinterziehet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 hinterzieht Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 hinterziehte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 hinterzieheten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 hinterziehtes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 hinterziehete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 hinterzieheter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 hinterziehetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 hinterziehten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 hinterziehtete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 hinterziehtetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 hinterziehteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 hinterziehter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 hinterziehend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 hinterziehste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 hinterziehsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
hinterziehen (10) | Verb
1 hinterziehen Infinitiv infinitive
2 hinterziehe Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 hinterziehst Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 hinterzieht Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 hinterzeuchst Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 hinterzeucht Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 hinterzog Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 hinterzogst,hinterzogest Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 hinterzöge Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 hinterzieh,hinterziehe Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 hinterzeuch Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 gehinterzogen Singular, Imperativ singular, imperative/hortative