DictionaryForumContacts

Morphology analysis
Ersaufen (11) | Noun, neuter
Ersaufen Nominativ, Singular nominative case, singular
Ersaufens Genitiv, Singular genitive case, singular
Ersaufen Dativ, Singular dative case, singular
Ersaufen Akkusativ, Singular accusative case, singular
- Nominativ, Plural
- Genitiv, Plural
- Dativ, Plural
- Akkusativ, Plural
ersaufen (27) | Verb
1 ersaufen Infinitiv infinitive
2 ersaufene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 ersaufende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 ersaufender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 ersaufenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 ersauf Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 ersaufer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 ersaufes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 ersaufe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 ersaufet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 ersauft Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 ersaufte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 ersaufeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 ersauftes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 ersaufete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 ersaufeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 ersaufetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 ersauften Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 ersauftete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 ersauftetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 ersaufteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 ersaufter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 ersaufend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 ersaufste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 ersaufsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
ersäufen (21) | Verb
1 ersäufen Infinitiv infinitive
2 ersäufene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 ersäufende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 ersäufender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 ersäufenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 ersäuf Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 ersäufer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 ersäufes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 ersäufe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 ersäufet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 ersäuft Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 ersäufte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 ersäufeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 ersäuftes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 ersäufete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 ersäufeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 ersäufetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 ersäuften Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 ersäuftete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 ersäuftetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 ersäufteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 ersäufter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 ersäufend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 ersäufste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 ersäufsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)