DictionaryForumContacts

Morphology analysis
ubergeordnet (1102) | Adjective
1 ubergeordnet Stammform basic form
2 ubergeordnets Nominativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination nominative case, masculine, singular, strong declension
3 ubergeordnete Genitiv, Akkusativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination genitive case, accusative case, masculine, singular, strong declension
4 ubergeordnetes Dativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination dative case, masculine, singular, strong declension
5 ubergeordneter Nominativ, Akkusativ, Femininum, Singular, Starke Deklination nominative case, accusative case, feminine, singular, strong declension
6 ubergeordneten Genitiv, Dativ, Femininum, Singular, Starke Deklination genitive case, dative case, feminine, singular, strong declension
7 ubergeordnetem Nominativ, Akkusativ, Neutrum, Singular, Starke Deklination nominative case, accusative case, neuter, singular, strong declension
8 ubergeordnetster Genitiv, Neutrum, Singular, Starke Deklination genitive case, neuter, singular, strong declension
9 ubergeordnetste Dativ, Neutrum, Singular, Starke Deklination dative case, neuter, singular, strong declension
10 ubergeordneteres Nominativ, Akkusativ, Plural, Starke Deklination nominative case, accusative case, plural, strong declension
11 ubergeordnetig Genitiv, Plural, Starke Deklination genitive case, plural, strong declension
12 ubergeordnetiges Dativ, Plural, Starke Deklination dative case, plural, strong declension
13 ubergeordnetige Nominativ, Maskulinum, Singular, Schwache Deklination nominative case, masculine, singular, weak declension
übergeordnet (107) | Adjective
1 übergeordnet Stammform basic form
2 übergeordnets Nominativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination nominative case, masculine, singular, strong declension
3 übergeordnete Genitiv, Akkusativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination genitive case, accusative case, masculine, singular, strong declension
4 übergeordnetes Dativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination dative case, masculine, singular, strong declension
5 übergeordneter Nominativ, Akkusativ, Femininum, Singular, Starke Deklination nominative case, accusative case, feminine, singular, strong declension
6 übergeordneten Genitiv, Dativ, Femininum, Singular, Starke Deklination genitive case, dative case, feminine, singular, strong declension
7 übergeordnetem Nominativ, Akkusativ, Neutrum, Singular, Starke Deklination nominative case, accusative case, neuter, singular, strong declension
8 übergeordnetster Genitiv, Neutrum, Singular, Starke Deklination genitive case, neuter, singular, strong declension
9 übergeordnetste Dativ, Neutrum, Singular, Starke Deklination dative case, neuter, singular, strong declension
10 übergeordneteres Nominativ, Akkusativ, Plural, Starke Deklination nominative case, accusative case, plural, strong declension
11 übergeordnetig Genitiv, Plural, Starke Deklination genitive case, plural, strong declension
12 übergeordnetiges Dativ, Plural, Starke Deklination dative case, plural, strong declension
13 übergeordnetige Nominativ, Maskulinum, Singular, Schwache Deklination nominative case, masculine, singular, weak declension
übergeordnen | Verb
1 übergeordnen Infinitiv infinitive
2 übergeordnene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 übergeordnende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 übergeordnender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 übergeordnenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 übergeordn Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 übergeordner Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 übergeordnes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 übergeordne Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 übergeordnet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 übergeordnt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 übergeordnte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 übergeordneten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 übergeordntes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 übergeordnete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 übergeordneter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 übergeordnetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 übergeordnten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 übergeordntete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 übergeordntetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 übergeordnteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 übergeordnter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 übergeordnend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 übergeordnste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 übergeordnsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)