DictionaryForumContacts

   English German
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z   <<  >>
Terms for subject Environment (24829 entries)
1994 Oslo Protocol on Further Reduction of Sulphur Emissions Protokoll zu dem Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung
1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe
1999 Gothenburg Protocol to Abate Acidification, Eutrophication and Ground-level Ozone Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon
1999 Gothenburg Protocol to Abate Acidification, Eutrophication and Ground-level Ozone Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979
2, 6-dichlorbenzamide 2,6-Dichlorbenzamid
2-butenal Crotonaldehyd
20-20-20 targets "20-20-20"-Ziele
20-20-20 targets Formel "3 mal 20 bis 2020"
2010 biodiversity target Biodiversitätsziel 2010
24-hour contact point ständig besetzte Anlaufstelle
3-way-catalyst Dreiwege-Katalysator
3-way-catalyst Kat
396L0061 Council Directive 96/61/EC of 24 September 1996 concerning integrated pollution prevention and control Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
4-amino-3-methyl-6-phenyl-1, 2, 4-triazin-5-one 4-Amino-3-methyl-6-phenyl-1,2,4-triazin-5-on
5 percentile conditional critical loads situationsabhängige kritische Belastungsgrenze von 5 Prozent
5-percentile 5 Perzentil
5-percentile 5 Perzentil-Wert
5-percentile 5-Prozent-Niveau
60% gap closure Schließung der 60%-Lücke
76/464/EEC: Council Directive of 4 May 1976 on pollution caused by certain dangerous substances discharged into the aquatic environment of the Community 76/464/EWG: Richtlinie des Rates vom 4. Mai 1976 betreffend die Verschmutzung infolge der Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe in die Gewässer der Gemeinschaft